

Ratschläge zur Auswahl von gesunden Lebensmitteln und gesunden Lebensmitteln sowie zum Lesen von Nährwertkennzeichnungen
Biolebensmittel brauchen keine Definition, oder? Wir alle wissen, was Naturkost ist: Joghurt und Müsli, Vollkorngetreide sowie Gemüse und Obst aus biologischem Anbau. Es ist 100% natürlich, keine Konservierungsstoffe oder Farbstoffe, unverfälscht, rein. Wenn Sie all das zusammenfassen, sollten Sie gesundes Essen haben, aber allzu oft wird das, was heutzutage als Biolebensmittel vermarktet wird, kaum als Lebensmittel klassifiziert, geschweige denn als Biolebensmittel.
Werfen Sie einen Blick auf eine unserer beliebtesten Biolebensmittel – Joghurt. Es kam Anfang der siebziger Jahre in die Regale der Supermärkte, obwohl es zuvor in Reformhäusern und Restaurants erhältlich war. Echter Joghurt besteht aus zwei Zutaten: Milch (Vollmilch, Magermilch oder fettarm) und lebende Joghurtkulturen. Das ist gesunde Nahrung – Kalzium, Vitamin D, Vitamin A, Protein. Wenn Sie das nächste Mal im Supermarkt sind, schauen Sie sich den Milchkoffer an. Sie werden Reihe für Reihe hypergesüßten, farbenfrohen Regenbogen-Joghurt finden, der mit Süßigkeiten bestreut ist und so verpackt ist, dass er unsere kleinsten Verbraucher anspricht – Kinder. Millionen von Eltern kaufen die verlockenden Pakete und stellen sicher, dass sie, weil es Joghurt ist, Lebensmittel kaufen, die für ihre Kinder gesund sind.
Ein Blick auf das Etikett zeigt jedoch, dass diese kleinen Joghurts (sowie der größte Teil des Joghurts, der an Erwachsene verkauft wird) weit entfernt von Heidefutter sind. Einige der beliebtesten Joghurts für Kinder enthalten 3 bis 10 Teelöffel Zucker. Wenn Sie bedenken, wie viele Teelöffel Joghurt in einer Portion enthalten sind, können Sie Ihrem Kind auch die Zuckerdose geben. Darüber hinaus enthalten die meisten Joghurts „natürliche“ Zutaten, die wenig mit Naturkost zu tun haben. Zutaten wie Pektin (um Joghurt zu verdicken), Carrageenan (ein Meeresfrüchteextrakt, der einigen Joghurts ihren Körper verleiht, und Annatto (für Farbe) geben Joghurt wenig Nährstoff. Sie sind in der Mischung enthalten, um einem Hauptzweck zu dienen: dem Joghurt zu helfen, seinen zu überleben Fahrt von der Fabrik zu Ihrem Tisch.
Sie werden die gleiche Situation mit anderen Lebensmitteln finden, die ursprünglich in den siebziger Jahren als Gesundheitskost debütierten. Müsli ist zu Müsliriegeln mit Schokoladenstückchen und klebrigem Karamell geworden. Vollkornmehl wird gebleicht und seiner aromatischen Körner beraubt. Sonnenblumenkerne werden in Öl geröstet und gesalzen. Sogar brauner Reis kommt in der sofortigen Sorte.
Gesundes Essen, kein gesundes Essen
Das Geheimnis, um Ihre Familie (und sich selbst) gesund zu ernähren, besteht darin, die Etiketten zu lesen. Die US-amerikanische Food & Drug Administration hat strenge Richtlinien für die Nährwertkennzeichnung aller Lebensmittel festgelegt. Auf dem Nährwertkennzeichen finden Sie alles, was Sie wissen müssen, um echte Naturkost zu wählen. Einige Dinge, die Sie beim Lesen von Nährwertkennzeichnungen für gesunde Lebensmittel beachten sollten:
- Im Teil der Zutat auf dem Nährwertkennzeichen sind die Zutaten in der Reihenfolge ihrer Menge aufgeführt. Die zuerst aufgeführte Zutat ist die Hauptzutat, gefolgt von der nächstgrößeren Menge usw.
- Auf dem Nährwertkennzeichen müssen alle erforderlichen Nährstoffe aufgeführt sein, auch wenn das Lebensmittel 0% des empfohlenen Tageswerts enthält.
- Auf dem Nährwertkennzeichen muss angegeben sein, welcher Teil der Kalorien des Lebensmittels aus Fett, Zucker, Eiweiß und Kohlenhydraten stammt. Es wird auch das Fett in gesättigtes und ungesättigtes Fett zerlegen.
Das Lesen von Etiketten auf allem, was Sie Ihrer Familie geben, ist der beste Weg, um festzustellen, ob es sich bei einem Lebensmittel wirklich um ein gesundes Lebensmittel handelt – oder ob Sie sich einfach als solches tarnen.